Lerne XL Lua und ihre Pflege🌱kennen
Die komplette Pflege deines Ficus Lyrata
💦Bewässerung
Im Winter einmal pro Woche gießen, im Sommer häufiger. Colvin-Tipp: Vermeide übermäßige Luftfeuchtigkeit, denn sie ist für Lua tödlich.
☀️Licht
Lua fühlt sich an einem indirekt beleuchteten Raum sehr wohl. Wenn du den richtigen Platz für sie gefunden haben, ist es am besten, sie dort stehen zu lassen und möglichst nicht mehr zu bewegen.
🌡Klima
Versuche, die Temperatur zwischen 18ºC und 24ºC zu halten. Halte sie nach Möglichkeit von Heizkörpern und Zugluft fern, da sie kälteempfindlich ist.
🍃Saubere Blätter
Wische den Staub von Zeit zu Zeit mit einem Tuch von ihren Blättern.
🌾Düngemittel und Substrat
Verwende einen Universaldünger für Grünpflanzen und dünge vom Frühjahr bis zum Spätsommer einmal im Monat. Das Universalsubstrat besteht am besten aus einem Drittel Torf, einem Drittel Kokosfasern und einem Drittel Regenwurmhumus. Das Ergebnis ist eine leichte, sauerstoffhaltige, gut durchlässige, nährstoffreiche Mischung, die mit etwas Vermiculit und Perlit verbessert wird.
📍Drinnen oder draußen
Stell sie in einen hellen Raum. Wenn die Pflanze eine Größe erreicht hat, die für den Innenbereich nicht mehr geeignet ist, sollte man sie in den Garten verpflanzen.
Die Vorteile deiner Pflanze
✔️ Es ist schalldämmend und reduziert den Umgebungslärm.